Tag 9 Abend Detox, die wirksamen Mungbohnen

Tage-Menü

In dem Video erfährst du:

*Welche besonderen Detoxqualitäten haben die Mungbohnen?

Rezept: Mungbohnensuppe
Mungbohnen sind in der Lage, Toxine aus dem Körper zu schwemmen und regen das Verdauungsfeuer (Agni) an. Sie sind reich an pflanzlichen Protein und Mineralien. Versuche sie so oft wie möglich in deinen Speiseplan zu integrieren.

 

Munngbohnensuppe für eine Person:

  • 1 Tasse grüne Bio-Mungbohnen
  • 2-TL Ghee
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kurkuma (Gelbwurz)
  • 1/2 TL getrockneter Ingwer oder frischer geriebener Ingwer
  • 4 Tassen Wasser
  • Salz nach Bedarf
  • Nach Bedarf 1/4 TL (Jaggery) oder Rohrohrzucker
  • 1 Schuss Limettensaft
  • Am Schluss, falls vorhanden, frische Korianderblätter darüber streuen

 
Weiche die Mungbohnen über Nacht oder wenigstens sechs Stunden vor dem Kochen ein. Schütte das Einweichwasser weg und wasche die Mungbohnen noch einmal gut durch. Gib Ghee in einen Schnellkochtopf, erhitze es bei mittlerer Hitze, füge die Gewürze der Reihenfolge nach hinzu und röste sie kurz an. Gib den Mungbohnen, Wasser und Salz hinzu.
 
Kochzeit im Schnellkochtopf 15 Min., nach dem Hochkochen. Ansonsten 35–40 Minuten.
 
Achte darauf, dass die Mungbohnen gut durchgekocht sind.
 
Am Schluss mit Limettensaft abschmecken.
 
Die Suppe kann du zu jeder Tageszeit essen, so oft du willst. Es ist empfehlenswert, sie mindestens einmal pro Woche zu essen.
 
Variante: Du kannst auch noch verschiedene Gemüsesorten hinzugeben, wie Karotten, Zucchini oder Fenchel.
 
Zur Reduzierung von Aama (Toxine) solltest du mindestens drei Tage lang eine Mungbohnenkur machen und während dieser Zeit immer bei Hungergefühl die Suppe essen. Während einer solchen Kur viel warmes Wasser bzw. Fenchel-, Löwenzahn- oder Ingwertee trinken.
 
Gutes Gelingen
🙂